Rahmen Heckenrose
Foto und Tutorial ©by Doris
Erstellt mit PI X 3 am 27. Mai 2016.
Filter:
Eye Candy 4000 - Weave
Unlimited - Buttons & Frames - Glass Frame 1
Für diesen Rahmen brauchst du ein schönes Bild – dupliziere es mit STRG und D –
verkleinere es auf 450 px Höchstkantenlänge.
Das Original kannst du schließen.
Dupliziere es noch mal - du brauchst es gleich wieder.
Außerdem brauchst du diese Gold- oder Silbertextur:
Klicke darauf, dann kannst du sie dir mit Rechtsklick - Bild speichern unter - speichern.
Speichere sie dir in deiner Trickkiste.
Stelle deine Vordergrundfarbe auf Schwarz -
und die Hintergrundfarbe auf eine Farbe - die nicht in deinem Bild vorkommt.
Schritt 1:
Einstellen - Arbeitsfläche erweitern - 1 px in Schwarz.
Einstellen - Arbeitsfläche erweitern 3 px in deiner anderen Farbe -
mit dem Zauberstab markieren.
Gehe in deine Trickkiste - suche deine Gold- oder Silbertextur
und fülle die Erweiterung mit Doppelklick.
Drücke die Leertaste - um die Auswahl auf zu heben.
Einstellen - Arbeitsfläche erweitern - 1 px in Schwarz.
Schritt 2:
Einstellen - Arbeitsfläche erweitern - 20 px deine andere Farbe -
mit dem Zauberstab markieren.
Nimm dein zur Seite gelegtes Bild und kopiere es in die Zwischenablage.
Gehe zu deinem Rahmenbild - und auf Bearbeiten -
Einfügen - in Auswahl einpassen.
Effekte - Füllungen und Texturfilter - Durchscheinendes Glas -
mit diesen Einstellungen:
Alles einbinden.
Wiederhole Schritt 1.
Schritt 3:
Einstellen - Arbeitsfläche erweitern – 30 px in deiner anderen Farbe –
mit dem Zauberstab markieren.
Bearbeiten - Einfügen - in Auswahl einpassen.
Foto - Unschärfe - Gaußsche Unschärfe - nimm die Voreinstellung.
Effekt:
Eye Candy 4000 - Weave - mit diesen Einstellungen:
Alles einbinden.
Auswahl alle - Auswahl Umrandung - gib in dem sich öffnenden Feld
bei Umrandungsbreite 30 ein -
mache einen Punkt bei nach innen - Kasten und ok.
Foto - Schärfe - schärfen - nimm die Voreinstellung.
Effekt:
Unlimited - Buttons & Frames - Glass Frame 1 - mit diesen Einstellungen:
Alles einbinden.
Wiederhole Schritt 1.
Schritt 4:
Einstellen - Arbeitsfläche erweitern – 40 px in deiner anderen Farbe –
mit dem Zauberstab markieren.
Bearbeiten - Einfügen - in Auswahl einpassen.
Effekte - Füllungen und Texturfilter - Durchscheinendes Glas -
mit diesen Einstellungen:
Alles einbinden.
Wiederhole Schritt 1.
Setze noch dein Wasserzeichen auf dein Rahmenbild - vergiss die Copyrighthinweise nicht -
binde alles ein und speichere deinen Rahmen als JPG ab.